Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen
Von Erinnerungen, kreativen Momenten bis zum Fasching war im Februar alles dabei
Februar 2025
Gleich zu Beginn des Monats tauchten unsere Gäste in biografische Gespräche ein. Alte Haushaltsgeräte wie Tischbesen, Kaffeekannen, Sahnesiphons, Quirle und Kaffeemühlen standen im Mittelpunkt. Geschichten aus der Vergangenheit wurden ausgetauscht, Erinnerungen geweckt und sogar eine alte Kaffeemühle ausprobiert. Der frisch gemahlene Kaffee wurde nach alter Tradition aufgebrüht und aus nostalgischem Geschirr genossen – ein wahrer Genuss!
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz. Zum Valentinstag bastelten unsere Gäste mit viel Liebe Herzen, Girlanden und Rosen aus Wattepads. Die liebevoll gestaltete Dekoration brachte eine besondere Atmosphäre in unsere Räume. Selbst in der Küche wurde der „Tag der Liebe“ gefeiert: Unsere „Elke“ sorgte mit einem kunstvoll dekorierten Dessert für eine süße Überraschung.
Für die körperliche Fitness war ebenfalls gesorgt. Mit gezielten Bewegungsübungen wurden Koordination und Muskeln trainiert. Dabei durfte natürlich das Lächeln nicht fehlen – unsere Gäste wurden immer wieder zum bewussten Atmen und Lachen ermutigt, was für heitere Momente sorgte.
Gegen Ende des Monats rückte der Fasching langsam in den Fokus. Die Vorfreude auf die närrische Zeit wuchs, und die ersten Vorbereitungen für eine bunte und fröhliche Feier begannen.
Ein rundum gelungener Februar – voller schöner Begegnungen, Erinnerungen und gemeinsamer Freude!
Willkommen 2025 – kreativ ins neue Jahr
Januar 2025
Der Januar brachte kreative und sportliche Aktivitäten in die Tagespflege und sorgte für zahlreiche schöne Momente.
Gleich zu Beginn des Monats widmeten sich die Gäste einem besonderen Bastelprojekt: Schneemänner aus Ballons, Kleister und Papier entstanden mit viel Geduld und Freude. Die bunten Ballons dienten dabei nicht nur als Bastelmaterial, sondern inspirierten spontan zu einer kleinen Bewegungseinlage. In lockerer Runde versuchten die Gäste die Ballons so lange wie möglich in der Luft zu halten, was für viele Lacher und gute Laune sorgte.
Auch die Schattenfrau bekam ein saisonal passendes neues Kleid. Mit kreativen Ideen und geschickten Händen wurde sie winterlich eingekleidet und verbreitete in der Tagespflege eine winterliche Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight war die Winterolympiade, die für spannende und abwechslungsreiche Tage sorgte. Bei sportlichen Herausforderungen wie Eisstockschießen, Skifahren und Eiskugelgolf konnten die Gäste ihr Geschick unter Beweis stellen. Auch das Biathlonschießen mit einer Nerf sorgte für viel Spaß und Begeisterung. Das Zielgenauigkeitstraining machte die Gäste besonders ehrgeizig.
Den gelungenen Abschluss der Winterolympiade bildete eine feierliche Siegerehrung. Unter Applaus wurden Urkunden an die „besten Sportler“ verliehen, was für stolze Gesichter und strahlende Augen sorgte.
Der Januar war somit ein gelungener Start ins neue Jahr und brachte kreative, sportliche und gesellige Momente, an die sich alle gerne erinnern.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Dezember 2024
Im Dezember war die Tagespflege von einer stimmungsvollen vorweihnachtlichen Atmosphäre geprägt. Bereits Anfang des Monats war die Adventsdekoration vollständig abgeschlossen, und ein Adventskalender begleitete die Gäste durch die Zeit bis Weihnachten. Dieser war mit liebevollen Weihnachtsgeschichten, kniffligen Weihnachtsrätseln und kleinen Aktionen gefüllt. Besonders beliebt waren Überraschungen wie gegenseitige Rückenmassagen und andere kreative Ideen, die für Freude und Entspannung sorgten.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums. Mit viel Freude und Engagement brachten die Gäste und Mitarbeiter die funkelnden Dekorationen an, wodurch der Baum zum Mittelpunkt der weihnachtlichen Atmosphäre wurde. Kurz darauf fand die Weihnachtsfeier statt, die sehr gut besucht war – sowohl von den Tagesgästen als auch von deren Angehörigen. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen, und Mitglieder der Feuerwehrkapelle sorgten mit ihrer Musik für eine besonders festliche und berührende Stimmung.
Auch die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt waren ein großer Erfolg. Die Gäste stellten gemeinsam leckere Liköre, Schokocrossies und Bruchschokolade her, die anschließend von Mitarbeitern und Gästen der Tagespflege auf dem Markt erfolgreich angeboten wurden.
Zum Jahresabschluss wurde das Jahr in einer kleineren Runde verabschiedet. Mit Wunderkerzen und Tischfeuerwerk ließen die Anwesenden das Jahr ausklingen und stimmten sich auf das kommende Jahr ein. Diese besinnlichen und fröhlichen Momente machten den Dezember zu einer unvergesslichen Zeit voller Gemeinschaft und Freude.
Vorbereitungen auf die Adventszeit
November 2024
Unsere Tagesgäste waren mit großer Freude und Engagement bei der Vorbereitung und Gestaltung der Dekoration für den ersten Advent aktiv. Mit viel Kreativität und Teamgeist wurde der Raum geschmückt, wodurch eine gemütliche und festliche Atmosphäre entstand, die alle Anwesenden begeisterte.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Mode-Mobils. Diese Gelegenheit lockte nicht nur unsere Tagesgäste, sondern auch Gäste aus der näheren Umgebung in die Tagespflege. Gemeinsam wurden die neuesten Kollektionen begutachtet, anprobiert und lebhaft diskutiert. Die modische Abwechslung brachte viel Freude und sorgte für spannende Gespräche. Schön, wenn die Mode mal zum Kunden kommt und nicht umgekehrt. Es war ein rundum gelungener Vormittag.
Außerdem hatten wir am 14.11.2024 das neu gegründete Palliativ Netz Nord zu Gast in unserer Tagespflege. Das Netzwerk soll die Zusammenarbeit aller Akteure in der Palliativ- und Hospizversorgung in Burgwedel, Isernhagen und der Wedemark stärken und damit die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase und ihrer Angehörigen verbessern. Selbstverständlich sind wir als Einrichtung auch Netzwerkpartner. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch in diesem wichtigen Netzwerk.
So klingt bei uns der Herbst
Oktober 2024
Im Oktober drehte sich alles um Kürbisse, Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und natürlich um Erntedank.
Unsere Gäste kochten leckere Kürbis-Marmelade und Apfel-Pflaumenmarmelade. Der Erntewagen wurde üppig dekoriert und passend zur herbstlichen Stimmung ein paar hübsche Bilder mit Kartoffeldruck erstellt.
Der Höhepunkte in diesem Monat war aber das Projekt „Klang und Leben“ für Menschen mit und ohne Demenz, durchgeführt von dem sympathischen Olli Perau.
Eine musikalische Zeitreise in die 30er bis 50er Jahre sorgte für strahlende Gesichter. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Mit ihrem Auftritt und Warmherzigkeit versprühte die Band soviel Lebensfreude, das der Alltag für eine gute Stunde in den Hintergrund rückte und auch an den nächsten Tagen noch für viel Gesprächsstoff sorgte.
Der schöne Spätsommer und ein tolles Oktoberfest
September 2024
Zum September gehört auch der Zwiebelkuchen mit Federweißer und natürlich ein zünftiges Oktoberfest mit Spielen wie Wett-Nageln, Dosenwerfen und „Hau den Lukas“. Bei der leicht abgewandelten Art von „Hau den Lukas “ galt es, die kleinen Bälle mit Luftdruck ins Ziel zu befördern. Auch die Kraft wurde gemessen, wer kann den Bierkrug mit ausgestrecktem Arm am längsten halten? Beim Wett-Auffädeln von Papierbrezeln ging es um Zeit und Geschicklichkeit. Alle Gäste waren mit viel Freude und guter Laune dabei und haben tolle Ergebnisse erzielt. Als besondere Einstimmung zum Oktoberfest wurde auch ein kleines Fässchen „O’zapft“.
Die letzten Sonnenstrahlen werden noch einmal für einen kleinen Ausflug an den nahe gelegenen Würmsee genutzt. Die „Kleingruppe “ war begeistert und überrascht über diesen schönen Ort der Ruhe.
Bewegungsspiele für unsere Tagesgäste sind eine spaßige Möglichkeit um Senioren zu mobilisieren. Wünscht sich nicht jeder mal, für einen kleinen Moment wieder Kind zu sein? Zum spielen ist man jedenfalls nie zu alt. Daher bieten wir nun wöchentlich einen Vormittag „Bewegungsspiele “ an.
Viele tolle Aktionen und das große Sommerfest
August 2024
Gleich Anfang August stand das große Sommerfest im Pflegeheim Lindenriek auf dem Programm. Auch unsere Tagesgäste und ihre Angehörigen waren hierzu eingeladen. Rundum haben alle einen schönen Nachmittag zusammen verbracht. Der Tag begann um 14 Uhr mit Kaffee und einem großen Kuchenbuffet. Musikalische Unterhaltung bot die Gruppe „ErdbeerShake“, eine musikalische Zeitreise mit bekannter Musik der 50er und 60er Jahre. Es wurde kräftig mitgesungen, geschunkelt und getanzt. Am frühen Abend haben sich die Tagesgäste und ihre Begleitungen, gut gelaunt und zufrieden nach dem leckeren Abendessen, auf dem Heimweg begeben.
In der Tagespflege bieten wir an den Jahreszeiten angepasste Wochenthemen an. So gab es im August z.B. die Themen der Einschulung, Ausbildung und Berufe. Thema war aber auch „Feste feiern wie sie fallen“. Da freuten sich die Gäste sehr über die Cocktail Party, die bei den Temperaturen natürlich auf unserer großen Terrasse stattgefunden hat.
Die Sommerzeit drin und draußen genießen
Juli 2024
In unserem Hochbeet und Gemüsegarten ist richtig was los: Salate, Karotten, Frühlingszwiebeln, Blumenkohl, Tomaten und Kartoffeln – alles hier selbst gezogen, lecker zubereitet und natürlich gemeinsam verspeist.
Auch die Männer haben Spaß am Kochen – eine spezielle Marmelade wurde zubereitet,“Biergelee“. Das Werk ist gelungen und allen Gästen waren zufrieden. Das werden wir sicher wiederholen. Und der im Juni angesetzte Rumtopf bekam weitere Zutaten: Stachelbeeren, Kirschen und Rum darf nicht fehlen.
Schaut euch unseren Garten an. Alles blüht, viele schöne Blumen sind hier immer wieder neu zu entdecken.
Unsere ehemaligen Tagesgäste, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Häuslichkeit aufgeben mussten und ins Pflegeheim Lindenriek umgezogen sind, wurden zur Kaffeetafel geladen. Es wurde nett geplaudert und gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.
Der kulinarische Juni macht unsere Gäste munter
Juni 2024
Der Juni bietet viele kulinarische Highlights. Wir machten daher an mehreren Tagen Ausflüge zum Spargelhof Heuer mit unseren Gästen zum Spargelessen. Die Teilnahme war riesig und allen hat „Das weiße Gold“ sehr gemundet.
Im Juni ist auch Beerenzeit. Wir haben Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren geerntet und verarbeitet.
Es entstanden leckere Desserts, Erdbeerbowle und wir haben gemeinsam einen Rumtopf und Johannesbeerlikör angesetzt.
Im wöchentlichen Angebot steht auch das Sitztanzen, sehr Abwechslungsreich und zur Freude aller Gäste.
Lustig auch wenn Hund „Maja“ mitwirkt. „Maja“ ist auch ständiger Gast in unserer Tagespflege und leistet ihren Beitrag zur Unterhaltung und Aktivierung unserer Gäste.
Der Mai ist gekommen
Mai 2024
Mit viel Kreativität haben unsere Gäste kleine Mai-Bäumchen für die Tischdeko gebastelt und für den Garten gabe es natürlich einen richtig großen Maibaum. Die Mitarbeiter und Gäste der Tagespflege stellten gemeinsam bei schönstem Wetter den Maibaum auf. Dazu gab es Gesang und einen Maitanz. Auch Maibowle und Likörchen fehlten natürlich nicht auf unserem Maifest.
Unsere Gäste lieben einfach die Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele. Dabei werden sie von uns eimal im Monat angeboten. Einige Spiele wiederholen sich, aber wir lassen uns immer wieder auch inspirieren und lassen uns etwas Neues einfallen. Für uns Mitarbeiter ist es auch immer wieder schön zu sehen, wie ehrgeizig viele unserer Gäste sind.
Der April hatte so einiges zu bieten
April 2024
Na wenn das nicht ein toller Nutzgarten wird ….. Hier können sich alle Gäste der Tagespflege aktiv einbringen und in Zukunft selber eigens angepflanztes Gemüse ernten. Erst wurde der Garten mit schwerem Gerät vorbereitet. Geplant sind kleine Beete mit Kartoffeln, Bohnen, Zucchini und Kürbis. Auch ein kleines Erdbeerfeld, Himbeeren und Blaubeeren. Zusätzlich gab es ein Gewächshaus und Hochbeete für unsere Tomaten, Kräuter, Radieschen und Möhren. Für das Gewächshaus wurde auf die Schnelle eine Krone kreiert und ein kleines Richtfest gefeiert.
Wir haben im April auch gleich die Grillsaison eröffnet. Die leckeren Würstchen haben allen gut geschmeckt.
Für Bewegung und Spaß ist man nie zu alt. Unsere Tagesgäste zeigen immer sehr viel Einsatz und Ehrgeiz bei den Geschicklichkeitsspielen. Schauen Sie selber, mit welchen tollen Spielen man bis ins hohe Alter die Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit trainieren kann.
Kreative Ideen zu Ostern
März 2024
Der März zeigt sich von der schönsten Seite. Wir konnten bereits die Gartenmöbeln hervorholen und die ersten Sonnenstrahlen genießen. Sogar das Mittagessen konnten wir uns bereits auf der Terrasse schmecken lassen. Alle freuen sich auf das Osterfest und das „Hasenfrühstück“. Wir haben Karotten-Orangenmarmelade zubereitet und das gemeinsame Osterfrühstück eingenommen. Und natürlich haben wir zu Ostern auch wieder etwas bebastelt und etwas Österliches für die Gartendekoration vorbereitet. Aus Beton wurden tolle Osterhasen gegossen – ein echter Hingucker für den Garten. Beim kreativen Gestalten aus Ballon, Papier und Wasser, entstanden tolle Gäste-Osterei-Nester.
Fasching, Karneval & Co.
Februar 2024
Im Februar waren auch bei uns die Jecken los. Am Rosenmontag und auch am Faschingsdienstag hatten unsere Gäste richtig Lust und Spaß beim Feiern.
Die Mitarbeiter führten eine Modenschau auf und für die Gäste galt es die Figuren der Kostüme zu erraten. Es gab tolle Büttenreden, eine kleine Playback-Show und natürlich Musik zum Mitsingen, Schunkeln und zum Tanzen. Unsere Gäste und Mitarbeiter hatten richtig Spaß.
Winterolympiade in Kleinburgwedel
Januar 2024
Im Januar konnten wir bereits gemeinsam die ersten Sonnenstrahlen genießen, natürlich warm eingepackt und dazu einen heißen Kakao mit Schuss.
Mit viel Spaß haben wir eine Winterolympiade veranstaltet. Es gab mehrere Stationen wie Schneeballwerfen (Papier), Eiskugeln (Tischtennisbälle) nach Farbe und Schnelligkeit sortiert. Beim Eiskugelgolfen und Skifahren mussten ca. 8 Meter lange Stoffbahnen nach Schnelligkeit mit den Füßen herangezogen werden.
Fröhliche Weihnachten in der Tagespflege
Dezember 2023
Im Dezember war der Höhepunkt der Weihnachtsmarkt am 3. Advent auf dem Campus in Kleinburgwedel. Viele Gäste der Tagespflege waren aktiv dabei und hatten viel Spaß beim Verkauf der Präsente. Diese wurden mit viel Herz und Geschick in den Wochen zuvor vorbereitet und angefertigt.
Zum Abschluss des Jahres fand dann noch unsere Weihnachtsfeier zusammen mit den Angehörigen statt. Die musikalische Begleitung kam von dem Feuerwehrmusikzug Kleinburgwedel. Ein wirklich rührender Beitrag von unserem jüngsten Gast erfreute alle Gäste sehr. Die vorgetragene Weihnachtsgeschichte und das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern rundeten den tollen Nachmittag ab.
Der erste Schnee im November und Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt!
November 2023
Im November war bei uns so einiges los in der Tagespflege. Wie schon im Vorjahr, haben unsere Gäste aktiv am Weihnachtsmarkt in Kleinburgwedel teilgenommen. Die Vorbereitungen dafür liefen auf Hochtouren. Mit viel Freude und Eifer kamen so wunderschöne Dinge zustande, die dann am 3. Adventswochenende auf dem Campus in Kleinburgwedel angeboten wurden. Es wurden auch Liköre selbst zubereitet, die natürlich auch direkt verkostet und für gut befunden wurden. Im November kam dann auch der erste Schnee dieses Winters und der Anblick hat für große Freude gesorgt. Unser jüngster Gast hat sich auch gleich hinausgewagt und einen Schneemann gebaut. Und dann war da noch unser Knusperhäuschen, ein echter Hingucker in unseren festlich dekorierten Räumen in der Adventszeit.
Beste Herbststimmung im Oktober!
Oktober 2023
Mit viel bunter Herbstdeko haben wir es uns in der Tagespflege so richtig gemütlich gemacht. Aber auch die Bewegung kam in diesem Monat nicht zu kurz. Unser wöchentlich stattfindener Sitztanz zaubert allen immer ein Lächeln ins Gesicht. Und wer kann, hatte natürlich auch die Möglichkeit, das Tanzbein richtig zu schwingen. Ein schöner Abschluss im Oktober ist immer Halloween. Hier konnten sich unsere kreativen Besucher so richtig gut an der Dekoration beweisen. Es sah alles toll aus!
O’zapft is!
September 2023
Ein zünftiges Oktoberfest macht auch vor der Tagespflege in Kleinburgwedel keinen Halt. Mit viel Freude und köstlichen Begleitern wurde die Themenwoche „Oktoberfest“ ausgiebig gefeiert. Es gab traditionell Weißwurst mit Speckkartoffelsalat, dazu Brezeln und natürlich auch ein frisch gezapftes Bier. An der Tischtennisplatte hatten unsere Herren sichtlich Spaß ihr Können zu präsentieren.
Der Sommer in der Tagespflege
August 2023
Im Sommermonat August war so einiges los bei uns in der Tagespflege. Das Wetter hat zwar nicht immer so mitgespielt aber davon haben wir uns nicht beirren lassen. Vom musikalischen Nachmitag, der ersten Tomatenernte in unserem Tagespflege-Garten bis hin zur Begrüßung unseres 100sten Gastes und der Überreichung eines Blumenstraußes.
Ausflug mit dem Planwagen
Juli 2023
Ein toller Ausflug mit unseren Tagespflege-Gästen liegt hinter uns. Am Dienstag, den 18. Juli 2023 ging es mit dem Planwagen bei strahlend schönem Wetter durch Wald und Wiesen in Richtung Engensen. Gut gelaunt besuchten wir dort den Biergarten und senden ein großes DANKESCHÖN an den Biergarten „Alter Posthof“.